Martin Hofmann ist Mobilitätsexperte und Stadtplaner mit 14 Jahren Erfahrung in nachhaltiger urbaner Entwicklung. Er ist spezialisiert auf öffentliche Verkehrssysteme, Verkehrsoptimierung und die Transformation von Städten zu fussgänger- und velofreundlichen Räumen.
Martin Hofmann hat einen Master in Raumplanung der ETH Zürich und ist zertifizierter Mobilitätsberater (SVI). Er arbeitete 8 Jahre für kantonale Verkehrsplanungsbehörden und kommunale Stadtentwicklungsämter, bevor er als selbstständiger Berater tätig wurde. Seine Expertise umfasst die strategische Nutzung des SBB-Netzes und Tarifzonenoptimierung, die Analyse von Pendlerverhalten und Zeitersparnis durch intelligente Routenplanung, die Förderung nachhaltiger Mobilität (E-Bikes, Cargobikes, kombinierte Mobilität), Quartierentwicklung unter Berücksichtigung von Verkehrsberuhigung und Grünflächenintegration sowie Bürgerbeteiligung in Stadtplanungsprozessen. Er kennt die Schweizer Verkehrspolitik, die ÖV-Güteklassen und die Nachhaltigkeitszertifizierungen wie 2000-Watt-Areale. Martin hat an über 30 kommunalen Mobilitätsprojekten mitgewirkt, darunter Tempo-30-Zonen, Veloschnellrouten und Quartieraufwertungen. Er analysiert regelmässig die Vollkosten von Autobesitz versus öffentlichem Verkehr und zeigt wirtschaftliche und ökologische Vorteile nachhaltiger Mobilität auf. Sein Schreibstil ist datenbasiert, vergleichend und effizienzorientiert, mit konkreten Kostenrechnungen, Zeitersparnis-Analysen und praktischen Umsetzungstipps für Pendler und Stadtbewohner. Er motiviert zu Verhaltensänderungen durch Aufzeigen messbarer Vorteile.